Florian Uhl durchstreifte die Gewächshäuser der Wörnergärtner, als er noch völlig grün hinter den Ohren war. Bereits von Kindesbeinen an erforschte der Neffe von Inhaber Herbert Wörner die Gärtnerei und werkelte als Jugendlicher viel im Familienbetrieb mit. Nach seiner Ausbildung zum Landschaftsgärtner und seinem Studium in Landschaftsbau und -management ist er mittlerweile einer der beiden Geschäftsführer. Darüber hinaus leitet er auch die Bereiche GaLa-Bau und Baumpflege. Heute liegt seine Hauptaufgabe darin, als nachrückende Generation den Betrieb sicher in die Zukunft zu führen.
„Baumflüsterer“ könnte man ihn nennen. Denn Andreas Wonisch weiß, was anspruchsvolle Bäume wollen. Und auch, wie er die Wünsche der Bäume unseren Kunden vermittelt. Hoch hinaus wollte er schon immer: einst als Dachdecker, jetzt als Baumpfleger. Besonders reizvoll für ihn an seinem jetzigen Job: die Mischung aus in sich ruhend für einige Augenblicke die totale Welt-Entkoppelung in einer Baumkrone zu genießen und andererseits bei einer Baumfällung wieder völlig die Sau rauszulassen.
Die WöRNERGäRTNER sind bundesweit der gärtnerische Fachbetrieb mit den meisten ausgebildeten Gärtner/innen pro 100 Mitarbeiter. Seit über 100 Jahren sind die WöRNERGäRTNER Ihr Spezialist fürs Grün – mit einem engagierten Team und bestens ausgebildeten Fachkräften stehen wir Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zu Seite, wenn es um die Pflege und Gestaltung Ihrer Grünflächen geht.
Ein fachgerechter Baumschnitt trägt wesentlich zu einem gesunden Wuchs des Baumes bei
und er schützt die umliegenden Gebäude vor möglichen Schäden. Die Baumspezialisten der
WöRNERGäRTNER in Diedorf-Lettenbach bei Augsburg übernehmen für Sie an Bäumen jeder Größe den
fachgerechten Schnitt von Astwerk und Baumkronen.
Wir entfernen u. a. Konkurrenztriebe, stutzen Äste, die an Hausfassaden und Dächer heranwachsen und
schneiden Bäume zurück, deren Größe ein Risiko für die direkte Umgebung darstellt. Alle Arbeiten werden
von geschultem Fachpersonal unter Einsatz von seilunterstützender Klettertechnik durchgeführt.
Weiterhin setzen wir professionelles Gerät und Maschinen ein.
Baumschnitt und Kronenpflege (Kroneneinkürzung) dienen auch der Sicherheit von Personen vor herabfallenden Ästen. Deswegen inspizieren wir Bäume auch auf morsche Äste und Totholz. Wir entfernen sämtliches gebrochenes Astwerk, das durch Wind, Sturm und Schnee absturzgefährdet ist und machen Bäume sicher für Passanten und Spaziergänger. Wenn die Baumstatik nicht mehr ausreichende Sicherheit bietet, übernehmen wir für die ganze Region Augsburg auch die Fällung von Bäumen.
Sie haben eine Frage zum Thema Baumschnitt? Unsere Spezialisten beraten Sie gerne über die Möglichkeiten und Vorgehensweisen. Nehmen Sie jetzt einfach Kontakt zu uns auf!
Überzeugen Sie sich von unseren ambitionierten Referenzobjekten.
Wenn Bäume oder große Teile des Baums durch Krankheiten, Sturm oder andere Faktoren keine ausreichende Standsicherheit mehr gewährleisten und
bruchgefährdet sind, ist eine Baumfällung oft die einzig richtige Maßnahme. Die WöRNERGäRTNER in Lettenbach bei Augsburg führen für alle Kundenbereiche
(privat, gewerblich, öffentliche Einrichtungen) die fachgerechte Fällung von Bäumen jeder Größe unter der Einhaltung sämtlicher Sicherheitsvorkehrungen durch
(u. a. Straßenabsperrungen).
Mit unserem modernen Geräte- und Maschinenpark (u. a. Kran, Hubsteiger) und speziell ausgebildeten Fachpersonal (u. a. Seilkletterer) führen wir Baumfällungen stets auf sehr professionelle und sichere Art und Weise durch.
Nach der Baumfällung übernehmen wir für Sie selbstverständlich auch den Abtransport und die Entsorgung des Stammholzes und der Baumreste.
Auf Wunsch entfernen wir für Sie auch die Baumwurzel aus dem Erdreich (Wurzelstockentfernung). Auch hierfür setzen wir professionelles Gerät ein.
Baumfällungen mit professionellem Gerät und speziell ausgebildetem Fachpersonal: die WöRNERGäRTNER sind Ihr kompetenter
Gärtnereibetrieb für die ganze Region Augsburg. Ob idyllische Ruheoase oder funktionale Dachvegetation – die WöRNERGäRTNER
gestalten das richtige Grün für Ihr Dach.
Sie haben eine Frage zum Thema Baumfällung? Unsere Spezialisten beraten Sie gerne über die Möglichkeiten und Vorgehensweisen. Nehmen Sie jetzt einfach Kontakt zu uns auf!
Überzeugen Sie sich von unseren ambitionierten Referenzobjekten.
Eine an der Baumkrankheit Eschentriebsterben befallene Esche stellte ein Sicherheitsrisiko dar und musste gefällt werden. Die Herausforderung: Der Baum stand in einem Hausgarten mit direkt angrenzender Hanglage. Eine gewöhnliche Baumfällung war so nur schwer möglich. Daher musste die Esche Stück für Stück mit einem Autokran abgetragen werden. Mit zwei erfahrenen Baumpflegern, einem Lkw-Ladekran und einem Autokran inklusive der beiden Fahrer konnten die Wörnergärtner die Aufgabe innerhalb eines Tages erfolgreich erledigen.
Im Rahmen regelmäßiger Baumpflegearbeiten übernehmen die Wörnergärtner auch die Kontrolle einer Baumgruppe in einem Wohngebiet im Augsburger Stadtteil Pfersee. Alle zwei Jahre werden die Bäume dort begutachtet und nötige Baumpflegearbeiten durchgeführt. Um ein hohes Maß an Sicherheit für Passanten zu schaffen und gleichzeitig ein gesundes Baumwachstum zu fördern, wird z. B. das Lichtraumprofil optimiert oder konkurrierende Triebe und Totholz entfernt. Ebenfalls wurden dynamische Kronensicherungen mit teilelastischen Seilen eingebaut. Dies dient dazu, die auf die Baumkrone einwirkenden Kräfte (z. B. durch starken Wind) besser zu absorbieren und zu verteilen.
DIE WöRNERGäRTNER Baumpflege
Benzstraße 4 | 86420 Diedorf / Lettenbach
Tel. 0821 488 940
info@diewoernergaertner.de
www.diewörnergärtner.de/baumpflege.html