Er kennt sie alle, die Blumen und Gewächse unserer Gärtnerei. Daniel Birling ist Leiter der Produktion am Standort Lettenbach
und ist sozusagen der Ziehvater unserer Pflanzenaufzucht. Sein Gespür, sein Wissen und seine große Fürsorge rund um alles was
blüht und in der Erde gedeiht, sind einmalig. Mit das Schönste für ihn an seiner Arbeit: die jungen Setzlinge beim Wachsen
zu begleiten, bis sie zur fertigen Pflanze herangewachsen sind. Bereits seit 2011 ist er bei den Wörnergärtnern dabei,
absolvierte hier auch seine Ausbildung zum Zierpflanzengärtner mit Schwerpunkt in den Bereichen Verkauf und Beratung.
Ach ja, Gärtnermeister ist er auch noch – eben ein absolutes Zierpflanzen-Garten-Multitalent-Genie.
Wir produzieren unsere Pflanzenkulturen in unserer Gärtnerei auf einer bewirtschafteten Gesamtfläche von über 5600 m² wovon über 4400 m² zur Containerproduktion genutzt werden. Jedes Jahr produzieren wir 5000 Topfrosen. Darunter 37 Sorten an Beetrosen, 30 Sorten Edelrosen, Strauchrosen in 16 Sorten, Zwergrosen in 6 Sorten, 18 verschiedene Sorten Kletterrosen, und 20 Sorten an Stammrosen.
Den Großteil der Pflanzen für den Verkauf oder für den Garten- und Landschaftsbau züchten wir selbst. Wie zum Beispiel hier in unserer Baumschule in Königsbrunn. Auf über 5600 m² Gesamtfläche gedeihen verschiedenste Heckenpflanzen, Büsche und Gehölze. Durch den Eigenanbau erzielen wir eine sehr hohe Qualität der Pflanzen und halten die Transportwege zu unseren Kunden kurz. Doch in erster Linie steht er für unsere große Leidenschaft für gesunde, kräftige Pflanzen und für die tiefe Verbundenheit mit der ganzen Region Augsburg.
Ein Blumenmeer direkt vor unserer Haustüre: Nicht nur die Bienen freuen sich über unseren selbst angebauten Lavendel. Auch unsere Kunden schätzen die blaue Zierpflanze mit dem charismatischen Duft. Doch auf den Beeten unserer Gärtnerei wächst noch mehr. Von Eisbegonien über Viola, Hibiskus und Blattschmuckgeranien: Wir pflanzen es selbst an – zur Stärkung der Region und für einen geringen CO2-Abdruck. Den erreichen wir auch dadurch, indem wie z. B. unser Treibhaus im Gartencenter Neusäß mit Fernwärme beheizen. So möchten auch wir einen kleinen Beitrag dazu leisten, die Umwelt nachhaltig zu schützen.
Der Garten Eden für alle Rosenliebhaber: In unseren Rosengewächshäusern gedeihen bis zu 300 verschiedene Rosensorten. Über 100 Sorten davon züchten wir selbst. Von Beetrosen über Kletterrosen, Strauchrosen oder Bodendeckerrosen wächst, gedeiht und duftet hier alles, was die Herzen von Rosenkavalieren höherschlagen lässt. Einige unserer Rosen tragen auch das ADR-Zertifikat, das für eine besonders hohe Qualität der Pflanze steht. Durch die Aufzucht in unserer Gärtnerei sind die Rosen zudem optimal an die hiesigen Klimabedingungen gewöhnt.